Alexandra Neubacher, lebt und arbeitet in Salzburg, näherte sich dem Thema Fotografie autodidakt an.
Diverse Fortbildungen und Kurse prägen den Stil der Künstlerin, die sich bisher vor allem mit den fotografischen Themen Kunstfotografie, Dokumentation, Arrangement und Sportfotografie auseinander gesetzt hat.
Sie ist Mitglied im Fotokollektiv blurred welches aus acht künstlerischen FotografInnen besteht. blurred bezeichnet etwas Verschwommenes, Unklares, Diffuses und auflösende Formen, die Abstraktes ergeben. Die Arbeit im Kollektiv ist befruchtend:
Nicht die Konkurrenz, sondern das Gemeinsame bestimmt das Handeln.
Ausstellungen
• Gruppenausstellung mit dem Fotokollektiv blurred in der Stadtgalerie Mozartplatz in Salzburg, April bis Juni 2019
• Ausstellung in der Werkschau in Salzburg, Oktober 2017 bis Jänner 2018
• Gruppenausstellung mit dem Fotokollektiv blurred in den ehemaligen Gärhallen der Trumer Privatbrauerei in Obertrum, September 2017
• Gruppenausstellung im Filmkulturzentrum Das Kino in Salzburg, Juli/August 2016
• Vernissage in der Ausstellungshalle in Berlin, Mai 2016
Kurse
• Visual Storytelling - Jahres-Workshop 2019 bei Jutta Benzenberg, Kurt Kaindl und Andrew Phelps, Fotohof Salzburg
• “Der subjektive Blick” - Halbjahres-Workshop bei der Fotokünstlerin Elisabeth Wörndl 2015/16, Fotohof Salzburg
• Fachklasse Fotografie - Jahresworkshop 2014 bei Herman Seidl und Gabi Wagner, Fotohof Salzburg
• Digitale Fotografie - Kurs, Fotohof Salzburg, 2013
Auch im Jahr 2021 arbeite ich wieder mit Romana Hasenöhrl, an einem astrologischen Kochbuch. Im zweiten Band reisen wir mit den Sternzeichen einmal um die Welt. Jedem Sternzeichen kann man Länder, Städte oder Gebiete zuordnen. So haben wir uns für jedes Sternzeichen für ein Land, eine Stadt oder Gebiet entschieden, entsprechende Gerichte ausgewählt und reisen so einmal um die Welt. Das Erscheinungsdatum wird voraussichtlich im Sommer oder Herbst 2022 sein.
Gemeinsam mit meiner Freundin Romana Hasenöhrl arbeitete ich im Jahr 2020 mehrer Monaten an der Entstehung eines Kochbuchs. Und zwar an einem astrologischen Kochbuch. 12 Zeichen, 12 Menüs. Insgesamt 48 vegetarische und saisonale Rezepte sowie 12 Drinks passend zu jedem Sternzeichen.
Romana hat gekocht und die Texte geschrieben, ich habe fotografiert, das Essen gestylt und war für das Layout des Buches und die Umschlaggestaltung verantwortlich.
Im Juli 2019 fand in Riviera Maya, Mexiko, die WMFC - World Medical Football Championship statt und ich habe das ÖÄN - Österreichische Ärzte Fußball National Team dorthin begleitet und eine Fotoreportage über das Team und deren Teilnahme bei der WMFC gemacht. Schau vorbei!
Im Mai 2019 fand das Trainingslager und ein Freundschaftsmatch in Pachern bei Graz statt.
Das Fotokollektiv blurred zeigt von 12. April bis 13. Juni 2019 acht sehr unterschiedliche Projekte in dem breiten, sechzig Meter langen, von besten Tageslichtbedingungen begünstigten Wandelraum.
Der erste Stock des sogenannten Imhofstöckls bietet somit eine besondere Ausstellungsmöglichkeit mitten im Herzen der Salzburger Altstadt.
Ich zeige dort mein Projekt "back (-) alley".
Nach einem Jahr Workshop VISUAL STORYTELLING am Fotohof mit den Kursleitern Jutta Benzenberg, Kurt Kaindl und Andrew Phelps präsentieren wir hier unsere daraus entstandenen Projekte.
Wir hatten die Möglichkeit, dass wir zwischen zwei Ausstellungen unsere Arbeiten an den Wänden der Galerie Fotohof präsentieren konnten - nicht wie bisher üblich auf Tischen.
Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet.
Pablo Picasso